 |
Kaufen? Klick aufs Bild |
Ein Sommer in Texas mit Folgen? Als die junge Bestseller-Autorin Carrie
Harper von ihrem Lektor auf die Bluebonnet-Ranch ins hinterste Texas
geschickt wird, damit sie in Ruhe ihren Roman beenden kann, hätte sie am
liebsten nicht mal ihre Koffer ausgepackt, sondern auf dem Absatz
kehrtgemacht.
Doch dann begegnet sie Yancy Mitchell. Der attraktive Cowboy mit
handfestem Südstaatencharme ist Vormann auf der Bluebonnet-Ranch. Er
wirbelt Carries Gefühlswelt tüchtig durcheinander und bringt sie dazu,
ihr bisheriges Leben gründlich zu überdenken. Und plötzlich ist Carrie
mittendrin in einer heißen Cowboy-Romance – bis es Abschied nehmen
heißt, von ihrem Cowboy und von Texas.
Inzwischen ist es Winter – in Chicago und auch auf der
Bluebonnet-Ranch. Carrie reist durch Kalifornien und macht Werbung für
ihr neuestes Buch. Dabei vergeht sie jeden Tag vor Sehnsucht nach ihrem
Cowboy. Ein Besuch auf der Ranch zu Thanksgiving soll die Entscheidung
bringen, doch dann kommt alles ganz anders und Carrie trifft einen
folgenschweren Entschluss …
»X-mas in Texas« erzählt, wie es zwischen Carrie und ihrem Cowboy
weitergeht. Außerdem wird es ein Wiedersehen mit den Bewohnern der
Bluebonnet-Ranch geben. Aber ist eine gemeinsame Zukunft für Carrie und
Yancy möglich, trotz aller Unterschiede, oder war es nicht mehr als nur
ein heißer Sommerflirt? Und würde Carrie überhaupt mit dem
abgeschiedenen und einfachen Leben auf dem Land zurechtkommen?
Dieser Folgeband ist in sich abgeschlossen. Man muss also nicht
zwingend den ersten Band »Kiss me, Cowboy« gelesen haben … …aber es
würde einem eine spannende Story entgehen.
- Format: Kindle Edition
- Dateigröße: 1689 KB
- Seitenzahl der Print-Ausgabe: 161 Seiten
- Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
- Verlag: spicy stories (28. November 2014)
-
Verkauf durch: Amazon Media EU S.à r.l.
- Sprache: Deutsch
- ASIN: B00QD3OIY2
Lita Harris' neuestes Werk: eine Weihnachtsgeschichte.
Und als Fan ihrer Bücher musste ich auch nicht lange überlegen, habe es mir direkt auf meinen Reader geladen und losgelesen. Obwohl es eigentlich eine Art Fortsetzung von "Kiss me, Cowboy" ist und dieses der einzige Teil ist, den ich nicht von ihr gelesen habe (wird aber schnellstmöglich nachgeholt) sind diese beiden Teile in sich abgeschlossen und können unabhängig von einander gelesen werden. Alle relevanten Beziehungen zueinander werden immer wieder, im Kontext, kurz erklärt/erläutert.
Der Schreibstil ist wie immer herrlich frisch. Die Protagonisten sind einem auf Anhieb sympathisch ( oder wie in Calebs Fall eher unsympathisch ). Durch Carries und Yancys verschiedene Charaktere kommt Spannung und Schwung in Geschichte.
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung.
Ich gebe dem Buch